Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kostenfreier Check

Unsere Geschichte

Die Idee zur Gründung des IBD – Institut für Beratung und Dienstleistung entstand aus der Überzeugung, dass exzellente Beratung und qualitativ hochwertige Dienstleistungen ein stärkeres wissenschaftliches und gesellschaftliches Fundament brauchen. Orientierung wird immer häufiger durch Sichtbarkeit ersetzt. Daher wollen wir fundierte Maßstäbe schaffen, nachvollziehbar, interdisziplinär und auf Dauer tragfähig.

Unsere beruflichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Berater:innen, Führungskräften, Dienstleistungsunternehmen und Auftraggebern aus unterschiedlichen Sektoren haben deutlich gemacht, wie entscheidend Faktoren wie Ethik, Professionalität, Transparenz und Verantwortung neben der notwendigen Kompetenz geworden sind. Einige dieser Faktoren sind jedoch schwer messbar. Genau hier setzt das IBD an.

Das Institut versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Wir fördern die Vernetzung mit Hochschulen, Fachverbänden, Forschungseinrichtungen und Brancheninitiativen, um gemeinsam Kriterien für Qualität und Vertrauen in beratenden Berufen weiterzuentwickeln. Forschungsvorhaben, Positionspapiere und Impulsreihen zu Themen wie Beratungsethik, Wirkungsevaluation, Digitalisierung und Selbstauskunftssysteme gehören zu unseren zentralen Arbeitsfeldern.

Unsere Arbeitsweise ist interdisziplinär, unsere Haltung reflektiert. Der kontinuierliche Austausch mit Unternehmen, der Beratungspraxis und der Hochschule Worms stärkt unser Institut und schafft die Grundlage für neue Impulse. Die Möglichkeit, bestimmte Aspekte unserer Arbeit auch in Form eines Gütekriteriums oder Qualitätszeichens sichtbar zu machen, ergibt sich daraus als eine von vielen logischen Anwendungen. Nicht als Ziel, sondern als ein Ergebnis gelebter Praxis, Qualität und wissenschaftlicher Arbeit.

Jetzt das IBD-Bulletin bestellen

Abonnieren Sie jetzt unser IBD-Bulletin und erhalten Sie regelmäßig Impulse, Einblicke und Updates direkt aus dem Zentrum der Beratungswelt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
[email protected]